@sherold @Aarkon Ich habe auf medic.cafe eine Beschränkung von 5000 Wörtern eingestellt. Aber weil diese Eingabefläche so total "yay Twitter" scheiße klein ist, schreibe ich meine Sachen in Drafts(https://getdrafts.com) und poste direkt von da.
#Zypern Content.
Man erwartet das von einer Urlaubsinsel eigentlich nicht, aber auch hier gibt es viele Stelle an denen man lange und schön wandern kann, ohne von vielen Touristen umgeben zu sein. Die sind in den Bars und am Strand, nicht im Nationalpark.
Für €10.99 nach #Sylt und hinter die Düne schmeißen zum Surfen? Mach ich seit Jahren.
Meine Angst ist nicht für die Sylter, die freuen sich (auch wenn EIN Artikel einen Tweet eines Kölners zitiert hat, der was anderes behauptet) weil mehr Touristen = mehr 25€ Currywurst verkauft = Recovery.
Das Ökosystem der Insel ist schon gebeutelt wie Hölle, wenn jetzt auch noch hunderte/tausende von #fckcapitalist Assholes Schaden an den Dünen verursachen (wie beim 10-Euro Ticket, damals), dann sehe ich da nix Gutes. Sollte man sich gut überlegen ob man der "let's go fuck with Sylt" Welle als Mitläufer-Tugensignal viel Boost gibt.
Euer schönes #Zypern Bild des Tages. Das hier sind die Troodos Berge. Das Bild wurde im November bei 28°C am Meer und 22° da oben aufgenommen, einen Monat später konnte man auf der anderen Seite dieses Hügels schon Ski fahren, am Meer aber immer noch schwimmen.
Im Allgemeinen erinnert mich Zypern sehr an meine Heimat in den USA, und nicht nur weil ich Cinnabon kaufen kann. Hier oben ist's wie an der Sierra Nevada, zwei Stunden später kann man von den Skis auf die Wasserskis wechseln, wenn man mag, genau wie in Kalifornien.
Im Hintergrund links kann man schön den Regen über Paphos sehen. Hier regnet es eigentlich nur zweimal, sagen die Locals: einmal rund um Weihnachten für eine Stunde und dann von Mitte Januar bis Ende März.
So richtig heiß wirds im August, vor zwei Jahren hatten wir 48°C in Nicosia, welche immer die heißeste Stadt der Insel, weil windstill und in der Mitte der Insel, am früheren Treffpunkt einer Wüste und eines Sumpfs.
Die Briten haben Eukalyptsubäume mitgebracht, die den Sumpf austrockneten und die Stechfliegen verjagten. Seitdem gibt es keine Malaria auf Zypern mehr, auch wenn diese warscheinlich von den Phöniziern damals eingeschleppt wurde. Jetzt ist's in Nocosia halt nicht mehr schwül-heiß sondern nur noch staubtrocken und heiß.
Aber am Meer ists geil!
I bought a monitor. If you know me, you know how big a deal this is for me. Ever since I purchased my first toilet seat MacBook, I have been without one. Monitors are stationary, something you don't take with you. And so, I didn't buy one, as it didn't fit my more "nomadic" lifestyle.
Buying one now, I guess, is an acknowledgement that I am settling a bit, that this will be my home for more than a year (has been for three, but I don't think I ever saw it as a home). This is the first "I am staying" in 20 years. Watch it, a desktop computer might be on the horizon...
Noch ein #neuhier Tipp (für #Mastodon):
Manchmal kommt man hinter den ganzen Notifications nicht mehr hinterher. Da gibt es einen netten Trick: in den Mitteilungen sieht Deine Leiste oben vielleicht so aus wie auf dem Bild.
Da hilft es, oben in den Einstellungen (das Schaltflächen-Icon) etwas umzustellen. Und zwar die Einstellung “Zeige alle Kategorien an.” Dann sieht dann so aus (ich habe das Schaltflächen Icon auch noch einmal orange markiert).
Jetzt kannst Du nach Erwähnungen, Favoritisierungen, Geteilte Beiträge, etc. unterscheiden. Das macht einen sehr großen Unterschied.
Ich bin Mikka. Ich bin #mastoadmin auf https://medic.cafe/ und Mikkey-Tamer auf https://my.medic.cafe. Das #fediverse ist mein Zuhause, auch wenn ich auf Twitter und Instagram (natürlich) Konten habe. Diese liegen aber ziemlich brach.
Beruflich bin ich #justamedic, arbeite in der Intensiv-, Notfall-, und Infektionsmedizin auf Zypern, dem südlichsten Land Europas.
Statuse auf 🇩🇪 Deutsch und 🇬🇧 Englisch.
Admin Anfragen hier oder da. Mein *privater* Account ist @mikka.